Dienstag, 12. Mai 2015

Hier ein Post an einen Bekannten der darüber mit mir diskutierte, dass es "LIEBE" nicht gibt. Hier meine schriftliche Argumentation:


Liebe gibt es überall; es gibt Filme, Lieder, Bücher, Geschichten, Bilder, Symbole und Zeichen der Liebe. Es gibt Liebeserklärungen und Botschaften. Sie existiert seit Jahrhunderten, Jahrtausenden
und warum sollte jemand behaupten dass es sie nicht gibt?
Meiner Meinung nach ist eine Gesellschaft ohne Liebe nicht möglich.
Wir leben miteinander und sorgen füreinander.
Warum sollten wir das tun, wenn wir nichts füreinander empfinden?
Nur weil Hormone etwas in unserem Körper auslösen?
Vielleicht ist das so...
Natürlich gibt es die körperliche Liebe, die Lust und Leidenschaft,
welche durch Hormone und den Sexualtrieb gesteuert werden, aber sie ist auch so viel mehr...
Was wäre ein Leben ohne Liebe? Richtig, es wäre kalt, es wäre nichts...
Es würde nichts gutes geben, kein Glück, keinen Funken.
Ob körperliche oder seelische Zuneigung; wer kann ohne das ganze Leben?
Wie Michael Thalheimer sagen würde:
Es muss Liebe geben. Weil jeder einzelne sie braucht. Zumindest als Ort den es nicht gibt.
Sonst wäre diese Welt zu trist und trostlos.
Wir leben in einer Welt, in der es mehr gegeneinander als miteinander gibt
und in der man wegen seiner Fehler eher ausgelacht als akzeptiert wird.
Wie gut tut es da doch Menschen um sich zu haben, die einen Verstehen,
denen man wichtig ist, und die einen lieben so wie man ist.
Menschen, die ohne einen nicht leben können, die an einen denken und an einen glauben.
Genauso gut tut es, jemanden zu haben den man liebt.
Den man verstehen möchte, dem man vertraut und an den man glaubt.
Den man genauso liebt, wie man vom ihm geliebt wird.
Die Liebe gibt es vielleicht nicht als Wort. Aber es gibt ein Gefühl was wir Liebe nennen,
was wir brauchen um zu leben, um nicht kaputt zu gehen, um etwas gutes in der Welt zu haben. :)

♥  Believe in Love

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen